Wie viel Trinkgeld solltest du deinem Friseur eigentlich geben?

Trinkgeld geben ist eine bekannte Geste, um Dankbarkeit zu zeigen, besonders in der Gastronomie. Wenn ein Kellner besonders aufmerksam ist oder das Essen köstlich schmeckt, gibt man oft etwas extra auf die Rechnung. Normalerweise liegt dies bei etwa zehn Prozent. Aber wie sieht es in anderen Berufen aus, wie beim Friseur? Was ist ein angemessener Betrag zu geben? Vor allem Frauen können nach einem umfangreichen Schneide- und Färbeprozess schnell mehr als hundert Euro ausgeben. Auch bei Männern, bei einfacheren Haarschnitten, stellt sich ofta die Frage, ob Trinkgeld angebracht ist. Und wenn ja, wie viel?

Werfen wir einen Blick auf das Trinkgeldgeben beim Friseur. Zunächst: Trinkgeld ist immer optional. Es ist keine Pflicht, weder in der Gastronomie, noch im Taxi oder beim Friseur. Normalerweise sollten die Tarife in jedem Sektor so gestaltet sein, dass die Angestellten ein faires Gehalt verdienen.

In der Friseurbranche fällt das Gehalt oft niedrig aus. Laut Statista verdienen Friseure in Hessen, Deutschland, am besten mit einem Bruttojahresgehalt von rund €28.416, was etwa €2.370 pro Monat entspricht. In anderen Teilen Deutschlands, insbesondere im Osten, ist dieser Betrag häufig niedriger.

Nach Ihrem nächsten Friseurbesuch und der Frage, ob Sie Trinkgeld geben möchten, können Sie sich Folgendes überlegen:

Wie zufrieden sind Sie mit dem Endergebnis?

Wieviel Zeit und Aufwand hat der Friseur in Ihren neuen Look investiert?

Wie freundlich und hilfsbereit war das Personal?

Wenn Sie zufrieden sind und eine positive Erfahrung gemacht haben, ist ein Trinkgeld zwischen fünf und zehn Prozent des Gesamtbetrags üblich. Haben Sie Schwierigkeiten im Kopfrechnen? Sie können auch einfach auf das nächste Zehn abrunden.

Wohin Geht Ihr Trinkgeld?

In vielen Salons sehen Sie an der Kasse separate Behälter für Trinkgeld, oft einen für jeden Friseur. In Deutschland ist gesetzlich geregelt, dass ein Arbeitgeber Trinkgeld ohne Abzüge an seine Mitarbeiter weitergeben muss, auch wenn Sie mit Karte bezahlen. Kein Bargeld zur Hand? Fragen Sie ruhig, ob Sie das Trinkgeld mit der Karte geben können.

Wenn Sie unsicher sind, wie viel Trinkgeld angemessen ist, können Sie immer Freunde oder andere Kunden desselben Friseursalons um Rat fragen. Sie können oft sagen, wie viel dort üblich ist zu geben.

Das Wichtigste ist zu wissen, dass Trinkgeld geben immer eine persönliche Entscheidung bleibt. Es ist eine Möglichkeit, Dankbarkeit und Wertschätzung zu zeigen, aber es ist in Ordnung, wenn Sie kein Trinkgeld geben können oder möchten. Ein Kompliment und ein ehrliches Lächeln sind auch schöne Möglichkeiten, Ihre Zufriedenheit zu zeigen. Letztendlich kann das für den Friseur genauso wertvoll sein wie ein paar extra Euro.