Die richtige Wahl des Sitzplatzes
Manche Menschen steigen voller Begeisterung in ein Flugzeug, während andere es ziemlich aufregend finden. Manchmal lässt es sich jedoch nicht vermeiden und man muss trotzdem zu seinem Ziel fliegen. Nachdem du ausführlich die günstigsten und teuersten Tage für Flugtickets recherchiert hast, ist es an der Zeit, den perfekten Sitzplatz auszuwählen. Nichts ist umsonst, daher muss man oft etwas extra bezahlen, um einen Platz im Voraus zu reservieren. Aber wo sind nun die besten Sitzplätze? Lassen wir dir helfen, diesen Urlaubsstress zu vermeiden.
Top Sitzplatzoptionen im Flugzeug
Hast du eines der günstigen Sonnenziele innerhalb von vier Stunden Flugzeit aus unserer Liste ausgewählt? Dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass du in einem Airbus A320 oder einer Boeing 737 landest, Flugzeugmodelle, die häufig von Easyjet und KLM für kurze Flüge in Länder wie Spanien oder Griechenland eingesetzt werden. Laut der Plattform Zoover.nl ist Sitznummer A1 die beste Wahl. Hier kannst du als Erster aus verschiedenen leckeren Snacks wählen, hast zusätzlichen Sitzkomfort wegen der Beinfreiheit und genießt eine wunderbare Aussicht ohne die Störung durch die Flugzeugflügel.
Es ist ratsam, eine extra Jacke mitzunehmen, denn es kann einer der kälteren Orte im Flugzeug sein. Wenn Essen und Aussicht für dich weniger wichtig sind, du aber vor allem an Beinfreiheit interessiert bist, sind die Sitze am Notausgang ideal. Beachte jedoch, dass wenn du schnell in Panik gerätst, dieser Ort möglicherweise nicht die beste Wahl ist. Im Notfall bist du verantwortlich für das Öffnen des Notausgangs, auch wenn wir natürlich hoffen, dass dies nie nötig sein wird.
Sicherheit über alles beim Fliegen
Auch wenn es schön ist, als Erster zu essen und zu trinken, bleibt Sicherheit immer die höchste Priorität. Im Allgemeinen sind die Sitze hinten im Flugzeug am sichersten, vor allem wenn sie in der Nähe des Notausgangs sind. Gangplätze bieten hier einen zusätzlichen Vorteil, weil du im Notfall schnell aussteigen kannst. Außerdem kannst du mit einem Gangplatz deine Beine leicht ausstrecken, was ein angenehmer Nebeneffekt ist.
Wo man besser nicht sitzen sollte
Wer einen ruhigen Flug ohne zu viele Umgebungsgeräusche möchte, sollte keine Sitze in der Nähe des Kabinenpersonals oder der Toiletten wählen. Diese Plätze sind oft ziemlich belebt. Auch Sitze in der letzten Reihe sind meist keine gute Wahl, da die Rückenlehne oft nicht nach hinten geklappt werden kann.
Wenn du Luxus liebst und nur das Beste möchtest, lese unbedingt unseren Artikel darüber, wie du ein Upgrade bei KLM erhalten kannst und welche Kosten damit verbunden sind. Gehst du alleine in den Urlaub? Dann meide die mittleren Sitze. Es kann nämlich etwas unangenehm sein, in der Mitte zu sitzen mit Armlehnen auf beiden Seiten, vor allem während des Essens und der Bewegung.