Mutter stellt Forderungen: Großeltern müssen auf ihre Enkelkinder aufpassen!

Auf TikTok sorgt derzeit ein Video von Rachel, bekannt als @rachonlife, für beträchtliche Diskussionen. In diesem Video kritisiert Rachel Großeltern, die zwar ihre Enkelkinder verherrlichen, aber keine Zeit aufbringen möchten, um auf sie aufzupassen. Dennoch lobt sie auch die Großeltern, die sich wirklich bemühen, für ihre Enkel da zu sein.

Rachel, eine engagierte Mutter, richtet ihre Kritik an die Großeltern, die vor allem über ihre Liebe zu den Enkeln sprechen, aber keine tatsächliche Beteiligung zeigen. Sie sagt: „Einige Großeltern sollten sich schämen, dass sie nicht bereit sind, auf ihre Enkel aufzupassen, während sie über das Vermissen klagen. Das ist einfach ihre Aufgabe.“ Sie betont, dass ihre Kritik die Großeltern betrifft, die immer klagen, dass sie ihre Enkelkinder vermissen, aber nie die Entscheidung treffen, sie zu besuchen. Sie sagt: „Es geht um die Großeltern, die sagen, dass sie ihre Enkelkinder vermissen, aber selbst nie zu Besuch kommen. Oder die Großmütter, die behaupten, die besten Omas zu sein, obwohl das alles andere als wahr ist.”

TikTok-Video Löst Viel Reaktionen Aus

Rachel macht deutlich, dass Großeltern eine aktive Rolle im Leben ihrer Enkelkinder spielen sollten. „Wenn du dich Großeltern nennst, solltest du dich auch entsprechend verhalten, nicht nur für die Show. Du bist nicht einfach ein Freund oder Babysitter, sondern ein Großelternteil, also musst du engagiert sein.“ Rachel scheint ihre eigene Familie gut organisiert zu haben. Sie spricht lobend über ihre Schwiegereltern: „Am Montag gehen mein Mann und ich zur Therapie. Dann kommen meine Schwiegereltern zu uns nach Hause, kümmern sich um die Kinder, legen sie ins Bett, und gehen wieder nach Hause, wenn wir zurückkommen.“

Rachel betont die Wichtigkeit der Unterstützung von Großeltern: „Sie wissen, dass ihr Sohn, also mein Mann, Hilfe braucht. Es ist ihre Pflicht zu helfen, unabhängig von seinem Alter von 33 Jahren.“ Das Video hat viele Reaktionen hervorrufen. Einige Leute erkennen ihre eigene Situation in Rachels Geschichte. Ein Kommentar lautet: „Meine Mutter will immer, dass ich die Kinder zu ihr bringe, obwohl sie um die Ecke wohnt.“ Eine andere Person teilt: „Meine Eltern wohnen nur eine halbe Stunde von mir entfernt, aber sie tun so, als wäre es eine enorme Anstrengung, mein Haus zu besuchen, um ihr Enkelkind zu sehen.“

Natürlich sind nicht alle Reaktionen einhellig. Ein Nutzer weist zurecht darauf hin, dass die Erziehung der Kinder die Verantwortung der Eltern ist, nicht der Großeltern: „Ein Teil des Lebens der Enkelkinder zu sein, bedeutet nicht unbedingt, dass man sie auch erziehen muss.“