Der größte Fehler beim Wischen, den fast jeder macht

Du würdest erwarten, dass du zum Reinigen des Bodens einfach warmes Wasser und etwas Seife nimmst, oder? Nun, es geht tatsächlich besser.

Der klassische Fehler: warmes Wasser mit Seife

Anoesjka Imambaks von der Reinigungsfirma ‚Maid at Home‘ weist darauf hin, dass viele Menschen warmes Wasser zum Wischen verwenden, was nicht ideal ist. Aber warum nicht?

Imambaks erklärt: „Warmes Wasser verdampft schnell und hinterlässt oft Seifenreste auf dem Boden. Diese Rückstände verursachen Streifen und machen den Boden klebrig.“

Scroll nach unten, um die effektivere Methode zu entdecken.

Versuche stattdessen kaltes Wasser mit ein wenig Allzweckreiniger. Das macht deinen Boden genauso sauber und hinterlässt keine lästigen Seifenreste.

Die Vorteile von kaltem Wasser

Ein Vorteil von kaltem Wasser ist, dass es langsamer verdampft. Das gibt dir mehr Zeit, den Boden gründlich zu reinigen, ohne Streifen oder Seifenreste. Auch zum Entfernen von Fett und Schmutz ist kaltes Wasser effektiver als warmes Wasser. Warmes Wasser kann Fette schmelzen, hinterlässt jedoch oft auch Seifenreste.

Allzweckreiniger als beste Wahl

Füge dem kalten Wasser einfach etwas Allzweckreiniger hinzu, um deine Böden gut sauber zu bekommen. Es entfernt Schmutz und Flecken effektiv, ohne Streifen oder ein klebriges Gefühl zu hinterlassen. Vergiss nicht, die Gebrauchsanweisung des Allzweckreinigers zu befolgen, um die richtige Mischverhältnisse einzuhalten. Wie wischst du normalerweise? Mit kaltem oder warmem Wasser? Wirst du es jetzt ändern? Lass es uns in den Kommentaren auf Facebook wissen und teile diesen Beitrag!