Das kennt jeder: ein voller Trockner, der einfach weiterläuft, während du es eilig hast oder Energie sparen möchtest. Zum Glück gibt es eine clevere und einfache Methode, um die Wäsche schneller trocken zu bekommen, und du brauchst dafür nichts Besonderes.
Schneller trocknen mit nur einer einfachen Zugabe
Alles, was du brauchst, ist ein trockenes Handtuch oder Geschirrtuch. Wenn du es zusammen mit deiner nassen Wäsche in den Trockner gibst, wird die Feuchtigkeit schneller aufgenommen und verteilt. Dadurch ist die Wäsche bis zu einem Drittel schneller trocken als gewöhnlich. In der Praxis kann das pro Trockengang locker mehr als eine halbe Stunde sparen.

Warum es funktioniert
Das trockene Handtuch nimmt zu Beginn einen großen Teil der Feuchtigkeit auf. Dadurch muss der Trockner weniger lange arbeiten, um den Rest der Wäsche zu trocknen. Sobald das Handtuch selbst feucht wird, kannst du es bei Bedarf aus dem Trockner nehmen, um den Effekt beizubehalten. So verbraucht der Trockner weniger Energie und die Kleidung kommt schneller trocken aus der Trommel.
Getestet und für gut befunden
Der Tipp stammt von der australischen Reinigungsexpertin Shannen Lush und wurde von der Redaktion der Website Good Housekeeping getestet. Sie beobachteten, dass sich der Trockenvorgang um etwa dreißig Minuten verkürzte. Das bedeutet weniger Wartezeit, weniger Verschleiß an deiner Kleidung und eine niedrigere Stromrechnung.
Ein einfaches Handtuch ist also nicht nur im Badezimmer praktisch, sondern auch die Geheimwaffe für alle, die beim Wäschetrocknen Zeit und Energie sparen wollen.



