Jeder, der eine Brille trägt, kennt das Problem: Man kommt aus der Kälte in einen warmen Raum, und sofort beschlagen die Gläser. Oder man trägt eine Maske und kann kaum noch etwas sehen. Es gibt jedoch eine überraschend einfache Lösung, die laut vielen Menschen wirklich funktioniert: Rasierschaum.
Warum Rasierschaum hilft
Rasierschaum bildet eine dünne, schützende Schicht auf dem Glas. Dadurch können sich Wassertropfen nicht mehr an der Oberfläche anlagern. Das Ergebnis: Deine Brille beschlägt nicht mehr, selbst bei großen Temperaturunterschieden oder beim Tragen einer Maske.
So machst du es
Gib eine kleine Menge Rasierschaum auf ein weiches Tuch oder ein Mikrofasertuch.
Reibe die Gläser damit vorsichtig ein.
Wische anschließend den Schaum ab, bis die Gläser vollständig klar sind.
Es bleiben keine Streifen oder Rückstände zurück, aber es bleibt eine unsichtbare Schicht, die das Beschlagen verhindert.
Wie lange wirkt das?
Die Wirkung hält in der Regel einige Tage bis zu einer Woche an. Sobald du bemerkst, dass deine Gläser wieder zu beschlagen beginnen, kannst du die Behandlung einfach wiederholen.
Praktischer Tipp
Diese Methode funktioniert nicht nur bei Brillen, sondern auch bei Tauchbrillen, Visieren, Autoscheiben oder anderen Glasoberflächen, die schnell beschlagen.