Es kann verlockend sein, Dienstleistungen wie Reinigung oder mobile Friseure bar zu bezahlen, aber es gibt viele Risiken, die Sie möglicherweise nicht in Betracht ziehen. Zahlungen „unter der Hand“ sind in Wirklichkeit riskanter und komplizierter, als Sie vielleicht denken. Doch warum ist es so risikoreich? Die Antwort wird Sie vielleicht überraschen.
Vielleicht denken Sie, was könnte schon schiefgehen, wenn Sie jemandem bar bezahlen? Es gibt schließlich einige finanzielle Vorteile, wie die Verringerung der Steuerlast. Dennoch kann es Ihnen in problematische Situationen bringen, insbesondere wenn die erbrachten Dienstleistungen nicht Ihren Erwartungen entsprechen.
Rechtlich gesehen ist eine nicht versteuerte Zahlung völlig illegal und kann zu Geldstrafen von bis zu 4.000 € führen. Doch selbst abgesehen von dieser Geldstrafe kann das moralische Dilemma, das entsteht, wenn die erbrachten Dienstleistungen nicht Ihren Erwartungen entsprechen, ein größeres Problem darstellen. Stellen Sie sich vor, Sie beauftragen jemanden, Ihre Wände zu verputzen, aber er vergisst zwei Zimmer. Wie können Sie beweisen, dass überhaupt eine Vereinbarung bestand, ohne eine schriftliche Vereinbarung, Rechnung oder Überweisung? Rechtsspezialist Jorg van Bladel erklärt, dass dies in juristischen Begriffen als Leistungsstörung angesehen wird. Wenn Sie dies ohne offizielle Zahlungsnachweise beweisen möchten, stehen Sie gleich doppelt schlecht da – es fehlt ein Zahlungsnachweis und eine nachweisbare Garantie.
Aber es gibt noch andere tückische Risiken verbunden mit Barzahlung, wie Personenschäden. Der Anwalt für Personenschäden Mark Visser warnt, dass ein Arbeitsunfall ein echtes Problem werden kann, besonders wenn der engagierte Arbeiter ein selbstständiger Unternehmer und kein Angestellter ist. Wenn ein selbstständiger Maler von der Leiter fällt während der Arbeit, muss er grundsätzlich seinen eigenen Schaden tragen, unabhängig davon, ob die Arbeit abgerechnet wurde oder nicht.
Hinzu kommt, dass das Risiko nicht nur beim Maler liegt. Es kann sein, dass trotz seines unabhängigen Status rechtliche Schritte unternommen werden, um Sie verantwortlich zu machen. Angenommen der Maler fiel durch eine defekte Leiter, die Ihnen gehört, dann könnten Sie als verantwortliche Partei herangezogen werden. Und damit wird es weit mehr als nur ein Dilemma.
Und als ob das noch nicht genug wäre, sind Sie als Kunde ebenfalls nicht völlig sicher. Um van Bladel zu zitieren: Wenn der mobile Friseur aus Versehen ein Stück Ihres Ohres abschneidet, ist der Friseur offensichtlich im Unrecht. Aber das Beweisen dieses Fehlers ist wieder eine andere Sache. Und selbst wenn Sie es beweisen können, muss das Gericht auch prüfen, wie viel Verantwortung Sie selbst tragen. Wussten Sie beispielsweise, dass der Friseur noch in der Ausbildung war, könnte man erwarten, dass Sie einen Teil des Schadens selbst tragen.
Kurz gesagt, auch wenn es verlockend sein mag, Dienstleistungen bar zu bezahlen, um die finanzielle Last zu verringern, sollten Sie sich der erheblichen Risiken bewusst sein, die damit verbunden sind. Überlegen Sie immer gut, bevor Sie sich entscheiden, für Dienstleistungen bar zu bezahlen.