Viele von uns haben es zweifellos erlebt: Eines Tages bemerkt man plötzlich kleine rote Punkte auf der Haut, die vorher nicht da waren. Diese unerwartete Veränderung kann für Verwirrung und Besorgnis sorgen, besonders wenn die Haut bisher makellos glatt war. Man fragt sich wahrscheinlich, was diese Punkte genau sind, warum sie rot sind und ob sie potenziell gefährlich für die Gesundheit sein könnten oder auf eine zugrunde liegende Erkrankung hinweisen.
Es ist wichtig zu betonen, dass diese roten Punkte selten bei Kindern vorkommen und hauptsächlich bei Erwachsenen über dreißig Jahren beobachtet werden. Forschungen zeigen, dass bis zu 50 % der Erwachsenen solche Hautmarkierungen entwickeln. Einmal aufgetreten, ist es nicht möglich, diese Punkte auf natürliche Weise verschwinden zu lassen, die einzige Möglichkeit, sie zu entfernen, ist durch ein chirurgisches Verfahren. Obwohl sie Muttermalen ähneln, sind sie sicherlich keine Muttermale. Aber was sind sie dann?
Die erwähnten roten Punkte sind eigentlich Kirschangiome. Dies sind Hautflecken, die aus kleinen Blutgefäßen bestehen, daher ihre rote Farbe. Sie sind gutartige Hauttumoren, die mit dem Alterungsprozess in Verbindung gebracht werden, und die Wahrscheinlichkeit ihres Auftretens nimmt mit zunehmendem Alter zu. Kirschangiome, auch bekannt als Campbell de Morgan-Flecken oder senile Angiome, sind die häufigste Form von Angiomen, verursacht durch das übermäßige Wachstum von Kapillaren.
In den meisten Fällen sind Kirschangiome völlig harmlos und es besteht kein Grund zur Besorgnis. Wenn sie jedoch beginnen zu bluten, oder Sie bemerken, dass mehrere Läsionen auftreten, ist es ratsam, medizinischen Rat einzuholen, um auszuschließen, dass es sich um eine andere Art von Angiom handelt.
Vorbeugende Maßnahmen sind, angesichts ihres hormonellen oder genetischen Ursprungs, nicht immer wirksam, um Kirschangiome zu verhindern. Es kann jedoch vorsichtig vorgegangen werden, indem die UV-Strahlenbelastung reduziert und eine geeignete Sonnencreme verwendet wird. Darüber hinaus trägt eine gesunde und ausgewogene Ernährung zu einer gesunden Haut bei.
Trotz der Tatsache, dass es sich um gutartige Formationen handelt, entscheiden sich manche Menschen dafür, sie aus rein ästhetischen Gründen oder um Unannehmlichkeiten zu vermeiden, zu entfernen, wenn sie sich an Stellen befinden, an denen Reibung mit Kleidung unvermeidlich ist. Die Entfernung von Kirschangiomen erfolgt in der Regel durch eine Laserbehandlung, die von einem spezialisierten Arzt durchgeführt wird.
Wenn Sie bemerken, dass diese roten Punkte auf Ihrer Haut erscheinen, ist es ratsam, einen Dermatologen aufzusuchen, um deren Ursprung und Beschaffenheit zu beurteilen. Haben Sie sie schon einmal bemerkt?