Wenn du mich fragst, worauf ich mich dieses Jahr am meisten freue, dann ist es ohne Zweifel der Urlaub mit meinem Mann und unseren Töchtern. Wohin genau wir fahren, ist noch unklar, aber das macht mir eigentlich nicht so viel aus. Solange es ein Schwimmbad oder einen Strand gibt, wo wir mit den Kleinen spielen können, bin ich zufrieden. Ich bekomme ein warmes Gefühl, wenn ich an ihre glücklichen Gesichter im Wasser denke.
Im Gegensatz zu uns haben Lies und ihr Mann Ron eine andere Vorstellung von Urlaub. „Diesen Sommer fahren Ron und ich für drei Wochen allein nach Mallorca. Wir haben ein luxuriöses Hotel am Strand gebucht, wo wir den ganzen Tag entspannen und Cocktails trinken können. Ron arbeitet als Lagerarbeiter und ich arbeite in dem Restaurant meiner Schwester hinter der Bar. Wir haben beide stehende Berufe und brauchen wirklich Ruhe. Einen guten Urlaub können wir gut gebrauchen.“
Seit drei Jahren verreisen Lies und Ron ohne ihre Kinder. „Unsere Söhne sind zehn und fünf Jahre alt. Zuerst haben wir sie noch mitgenommen, aber das haben wir aufgehört. Der Älteste hat starke Ohrenschmerzen beim Fliegen und der Jüngste hat Angst vor Wasser. Er will weder schwimmen noch am Strand spielen und bleibt lieber im Hotelzimmer. Er ist auch noch so jung!“ Die Erfahrung hat ihnen gezeigt, dass ein Urlaub mit den Jungs ihnen keine Entspannung bringt.
Während ihres Urlaubs bleiben die Jungs bei Lies‘ Mutter. „Sie finden das natürlich nicht toll, sie wollen am liebsten mitkommen. Aber wir wissen alle, wie das läuft: Das wird nur Gejammer.“ Um den Jungs entgegenzukommen, nehmen Lies und Ron sie jeden Sommer für einen Tagesausflug in einen Freizeitpark mit. „Letztes Jahr sind wir nach Walibi gegangen und diesen Sommer machen wir einen Tagesausflug nach Disneyland Paris. Sie haben dann den Tag ihres Lebens und das ist viel besser als der Stress in Mallorca oder der Türkei.“
Die Entscheidung: Mit oder ohne Kinder?
Lies’ Schwester findet es absurd, dass sie ihre Kinder nicht mitnehmen. „Laut ihr sollten wir uns mehr Mühe geben, ein Urlaubsziel zu finden, das auch für die Kinder schön ist. Sie schlug vor, nach Deutschland zu fahren, weil wir dort mit dem Auto hin können und andere Aktivitäten machen können als nur am Pool zu sitzen. Aber ehrlich gesagt: Ich finde Deutschland kein Sommerurlaubsziel. Ich will Sonne, Meer, Strand und fliegen. Dafür arbeite ich hart!“
Jährlicher Sommerurlaub mit den Kindern oder lieber ein Urlaub allein mit dem Partner? Viele Eltern stehen vor dieser Entscheidung. Es kann eine schwierige Entscheidung sein, besonders wenn beide Seiten ihre eigenen Bedürfnisse und Vorlieben haben.
Für Lies und Ron ist die Entscheidung klar: Sie möchten einen Urlaub, in dem sie sich vollständig entspannen können, ohne sich um ihre Kinder Sorgen zu machen. Das bedeutet nicht, dass sie keine guten Eltern sind, im Gegenteil. Sie geben sich selbst die Chance, aufzutanken und einander zu genießen, wodurch sie letztendlich bessere und geduldigere Eltern sind, wenn sie aus dem Urlaub zurückkommen.
Um sicherzustellen, dass ihre Kinder auch einen fantastischen Sommer haben, planen Lies und Ron einen speziellen Tag für sie in einem Freizeitpark. Dies gibt den Jungs die Möglichkeit, vollauf zu genießen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen, ohne den Stress und die Unannehmlichkeiten von weiten Reisen und unbekannten Umgebungen.
Es ist klar, dass es keine universelle Lösung für Urlaube mit Kindern gibt. Was für die eine Familie funktioniert, funktioniert vielleicht nicht für die andere. Lies und Ron haben einen Weg gefunden, der für sie und ihre Kinder gut funktioniert. Auch wenn es vielleicht nicht die traditionelle Art ist, sorgt es doch für Zufriedenheit bei allen.
Und du? Fahrt ihr jedes Jahr mit den Kindern in den Sommerurlaub oder reist du lieber wie Lies allein mit deinem Partner? Wir sind sehr gespannt auf eure Erfahrungen! Teile deine Meinung mit uns in den Kommentaren unter diesem Artikel.