Jeder benutzt sie, aber fast niemand macht sie sauber: die Waschmittelschublade. Jedes Mal, wenn du wäschst, gießt du Waschmittel oder Weichspüler hinein — und mit der Zeit wird das eine klebrige, schmutzige Angelegenheit voller Seifenreste, Kalk und sogar Schimmel. Zum Glück zeigt der beliebte YouTube-Kanal Smart Fox (mit über 547.000 Abonnenten), wie du die Schublade in ein paar Minuten wieder blitzsauber bekommst.
Warum du die Schublade wirklich reinigen solltest
Viele Menschen denken, die Waschmaschine reinige sich selbst, aber das stimmt nicht ganz. Die Schublade, in die du das Waschmittel gibst, kommt bei jedem Waschgang mit Wasser und Seifenresten in Kontakt. Das klingt harmlos, aber durch das Feuchtigkeit und die Wärme bildet sich schnell Schmutz, Schimmel und Bakterienwachstum.
Das kann dazu führen, dass deine Kleidung nach dem Waschen muffig riecht — selbst wenn sie frisch gewaschen ist. Eine verschmutzte Waschmittelschublade ist also nicht nur unhygienisch, sondern beeinträchtigt auch das Waschergebnis.
Schritt 1: Die Schublade herausnehmen (mit einem Trick!)
Die meisten versuchen, die Schublade herauszuziehen, und stellen fest, dass sie auf halbem Weg klemmt. Nicht ziehen — dabei kann etwas abbrechen. Laut Smart Fox gibt es bei den meisten Waschmaschinen in der Mitte der Schublade ein kleines Clip oder Knöpfchen (meist am Fach für Weichspüler).
👉 Drücke dieses Knöpfchen, während du die Schublade vorsichtig herausziehst.
Und voilà: Die Schublade kommt mühelos heraus!

Schritt 2: Gründlich reinigen
Jetzt kannst du die Schublade gründlich reinigen. Du hast zwei Optionen:
In der Spülmaschine: Leg sie in den Oberkorb und lass sie bei einem normalen Spülgang mitlaufen.
Von Hand: Verwende warmes Wasser, etwas Spülmittel und eine alte Zahnbürste, um alle Ecken sauber zu schrubben.
Vergiss nicht, auch die Unterseite und die Ecken zu reinigen — dort bleibt oft der meiste Schmutz zurück.
Schritt 3: Vergiss die Düsen nicht!
Über der Schublade sitzen kleine Düsen, aus denen Wasser kommt, um das Waschmittel auszuspülen. In vielen Waschmaschinen verstopfen sie mit der Zeit durch Kalk oder Seifenreste.
Nimm ein Wattestäbchen oder eine Zahnbürste und reinige diese Öffnungen vorsichtig. Verwende bei Bedarf etwas Essig, um Kalkablagerungen einzuweichen.
Schritt 4: Die Schubladenöffnung reinigen
Bevor du die Schublade wieder einsetzt, ist es wichtig, auch den Bereich zu reinigen, in dem sie sitzt. Nimm ein Tuch mit warmem Wasser und etwas Reinigungsmittel und wische das gesamte Fach aus. Dort sammelt sich oft eine schmutzige, klebrige Schicht.
Schritt 5: Alles wieder einsetzen und fertig!
Lass die Schublade kurz trocknen und schiebe sie danach wieder in die Waschmaschine. Du wirst merken, dass sie sich leichter bewegen lässt und frischer riecht.
Wie oft solltest du das tun?
Laut Smart Fox ist es sinnvoll, die Waschmittelschublade einmal im Monat zu reinigen. Das klingt nach viel, kostet aber keine zehn Minuten — und beugt unangenehmen Gerüchen sowie Schimmelbildung vor.
Bonus-Tipp: weniger Waschmittel verwenden
Ein häufiger Fehler ist, dass Menschen zu viel Waschmittel verwenden. Das sorgt nicht für sauberere Kleidung, sondern führt vielmehr zu mehr Ablagerungen in der Schublade und in der Trommel. Verwende lieber etwas weniger, als auf der Verpackung steht, und wähle ab und zu einen leeren Kochwaschgang mit einem Schuss Essig, um die Maschine frisch zu halten.



