Warum der braune Belag unter der Toilettenschüssel immer wiederkommt – und wie du ihn stoppst!

Viele Menschen bemerken es früher oder später: Selbst nach dem Reinigen erscheinen unter dem Rand der Toilette immer wieder braune oder dunkle Flecken. Wie oft du auch schrubbst, sie scheinen immer wieder zurückzukehren. Was ist das genau – und wie kannst du es endgültig beseitigen?

Die Ursache

Unter dem Rand der Toilettenschüssel, wo beim Spülen das Wasser entlangfließt, sammeln sich im Laufe der Zeit Mineralablagerungen, Kalk und Bakterien an. In Kombination mit Feuchtigkeit und Luftverschmutzung können sie einen dunklen, manchmal rostfarbigen Belag bilden. Da diese Stelle schwer zu erreichen ist, bleibt immer wieder eine Schicht zurück, in der neue Flecken entstehen.

Die einfache Lösung

Laut Haushaltsexperte Papa Joe ist kein teures Reinigungsmittel nötig: gewöhnlicher Essig wirkt hervorragend. Essig ist sauer und löst Kalk- und Bakterienreste effektiv auf.

So gehst du vor:

  1. Gieße eine großzügige Menge weißen Naturessig unter den Rand der Toilette.

  2. Lass es mindestens eine Stunde einwirken (am besten länger, zum Beispiel über Nacht).

  3. Verwende danach eine Toilettenbürste oder alte Zahnbürste, um den Rand gründlich zu schrubben.

  4. Spüle mit sauberem Wasser nach.

Wiederhole dies wöchentlich oder alle zwei Wochen, um neue Ablagerungen zu vermeiden.

Extra-Tipp

Für hartnäckige Stellen kannst du Essig mit Natron kombinieren. Streue zuerst etwas Natron unter den Rand, gieße danach Essig darüber und lass es schäumen. Die Reaktion hilft, hartnäckige Rückstände zu lösen.

Das Ergebnis

Nach ein paar Anwendungen verschwindet der Belag vollständig und die Toilettenschüssel bleibt sichtbar sauberer. Durch regelmäßiges Reinigen mit Essig verhinderst du, dass die Flecken zurückkehren — ohne aggressive Chemikalien oder teure Reinigungsmittel.