Polen schafft die Einkommensteuer für Eltern mit zwei Kindern ab

Die polnische Regierung hat eine bemerkenswerte neue Maßnahme eingeführt: Eltern mit mindestens zwei Kindern müssen fortan keine Einkommensteuer mehr zahlen. Der Plan soll Familien finanziell entlasten, die arbeitende Mittelschicht stimulieren und der Wirtschaft einen Impuls geben.

Mehr Spielraum für Familien

Die Steuerbefreiung gilt für Familien mit einem Jahreseinkommen über 140.000 polnischen Zloty, umgerechnet etwa €33.000. Eltern, Vormunde und Pflegeeltern fallen alle unter die Regelung. In der Praxis bedeutet dies, dass viele polnische Familien monatlich etwa 1.000 Zloty (rund €235) mehr übrig behalten.

Nach Angaben der Regierung besteht das Ziel darin, Familien mehr finanziellen Spielraum zu verschaffen. Durch die Senkung der Steuerbelastung sollen Eltern mehr für Lebensunterhalt, Kinderbetreuung, Bildung und Freizeit zur Verfügung haben.

Anreiz für Wirtschaft und Arbeitsmarkt

Die Steuersenkung fügt sich in ein breiteres Maßnahmenpaket ein, das darauf abzielt, den inländischen Konsum zu steigern und mehr Menschen in Arbeit zu bringen. Insbesondere Familien mit kleinen Kindern könnten so leichter erwerbstätig bleiben, ohne dass die Kosten für Kinderbetreuung oder die Steuerbelastung zu stark ins Gewicht fallen.

Wirtschaftsexperten weisen darauf hin, dass derartige Steuervergünstigungen die Erwerbsbeteiligung von Frauen und jungen Eltern positiv beeinflussen können. Zugleich führen sie kurzfristig zu geringeren Staatseinnahmen, die durch Wachstum in anderen Sektoren aufgefangen werden müssen.

Große Unterstützung in der Bevölkerung

Aktuelle Umfragen zeigen, dass das neue Gesetz auf viel Unterstützung stößt: mehr als drei Viertel der Befragten stehen der Steuerbefreiung positiv gegenüber, und eine deutliche Mehrheit ist der Ansicht, dass die Politik Familien zu Recht für ihren Beitrag zur Gesellschaft belohnt.

Vor allem Vorteil für mittlere Einkommen

Den größten Nutzen haben Familien, die bereits über ein stabiles Einkommen verfügen. Haushalte mit niedrigem Einkommen profitieren weniger, weil sie oft schon wenig oder keine Einkommensteuer zahlten. Dennoch erwartet die Regierung, dass die Maßnahme die Kaufkraft von Familien in allen Einkommensgruppen stärkt und der polnischen Wirtschaft zusätzlichen Schwung verleiht.

Fazit

Mit der vollständigen Abschaffung der Einkommensteuer für Eltern mit zwei oder mehr Kindern schlägt Polen einen mutigen Kurs ein. Das ist ein Signal, dass die Familie im wirtschaftspolitischen Kurs wieder eine zentrale Rolle spielt. Ob andere europäische Länder diesem Beispiel folgen, wird sich in den kommenden Jahren zeigen — aber eines steht fest: Für polnische Familien ist dies ein enormer Auftrieb.