Jeder, der ab und zu Heimwerkerarbeiten macht, kennt das Problem: eine Schraube, die sich nicht mehr lösen lässt, weil der Kopf rundgedreht ist. Man versucht, sie mit aller Kraft zu lösen, aber der Schraubendreher rutscht immer wieder durch. Zum Glück gibt es eine clevere und überraschend einfache Methode, dieses Problem zu lösen. Und alles, was du dafür brauchst, ist ein Gummiband.
Warum es schiefgeht
Ein Schraubenkopf wird beschädigt, wenn man zu viel Kraft ansetzt oder den falschen Bit verwendet. Die Rillen werden dann abgerundet, sodass der Schraubendreher keinen Halt mehr findet. Anstatt das Risiko einzugehen, die Schraube noch weiter zu beschädigen, kannst du es mit einem einfachen Trick versuchen.

Der Gummiband-Trick
Nimm ein gewöhnliches flaches oder breites Gummiband, zum Beispiel von einem Gemüsebund oder vom Postboten. Lege das Gummiband flach über den Schraubenkopf. Drücke den Schraubendreher fest in die Schraube, genau auf das Gummiband. Durch die Reibung zwischen Schraubendreher, Gummiband und Schraube bekommst du zusätzlichen Grip.
Übe anschließend ruhig, aber kräftig Druck aus, während du den Schraubendreher drehst. In vielen Fällen löst sich die Schraube nahezu sofort. Das Gummiband füllt nämlich die kleinen Beschädigungen im Schraubenkopf aus, sodass der Schraubendreher wieder gut greifen kann. Hast du kein Gummiband? Dann kannst du auch ein Stück Klebeband ausprobieren!
Zusätzliche Tipps
Verwende ein Gummiband, das breit genug ist, um den Schraubenkopf vollständig zu bedecken. Ist das Gummiband zu dünn, kann es schnell reißen. Klappt es noch nicht, probiere einen anderen Schraubendreher, der etwas besser in die Rillen passt, oder benutze eine Zange, um vorsichtig zusätzliche Drehkraft aufzubringen.
Mit diesem einfachen Trick kannst du eine rundgedrehte Schraube binnen Sekunden entfernen, ganz ohne Spezialwerkzeug oder Kraftakte. Praktisch, günstig und effektiv — genau so, wie eine gute Heimwerklösung sein sollte.



