Nägel brechen und spalten ständig? Entschlüsseln Sie, was Ihr Körper Ihnen mitteilen möchte…

Sind Ihre Nägel immer am Spalten oder Brechen?

Ihre Nägel sind vielleicht klein und erscheinen unbedeutend, aber sie können viel über Ihre Gesundheit aussagen. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Nägel ständig spalten, brechen oder seltsam aussehen, ignorieren Sie diese Signale nicht. Dies kann nämlich auf einen Mangel an wichtigen Nährstoffen oder auf zugrunde liegende Gesundheitsprobleme hindeuten. Indem Sie diese Signale erkennen, können Sie nicht nur den Zustand Ihrer Nägel verbessern, sondern auch Ihre allgemeine Gesundheit stärken.

In diesem Artikel betrachten wir, warum Nägel schwach oder brüchig werden können und welche Hinweise Ihr Körper über Ihre Nägel gibt. Egal ob es an Ihrer Ernährung, Umweltfaktoren oder ernsthaften Gesundheitsproblemen liegt, wir werden untersuchen, was die Ursachen dafür sein können. Verstehen, warum Ihre Nägel brechen, kann Sie in die Lage versetzen, bessere Entscheidungen bezüglich Ernährung, Lebensstil und medizinischer Hilfe zu treffen.

Was Ihre Nägel über Ihre Gesundheit aussagen

Ihre Nägel sind wie ein kleines Fenster zu Ihrer Gesundheit. Eine der häufigsten Ursachen für brüchige Nägel ist ein Mangel an bestimmten Nährstoffen. Biotin, ein Vitamin, das für gesunde Nägel unerlässlich ist, kann bei einem Mangel dazu führen, dass Nägel leicht spalten. Dies kann durch den Verzehr von biotinreichen Lebensmitteln wie Eiern, Mandeln und Spinat ausgeglichen werden.

Eisen ist ein weiterer Schlüsselfaktor. Mangel an Eisen, das zur Produktion von Hämoglobin beiträgt – das Sauerstoff zu Ihren Nägeln transportiert – kann zu schwachen, seltsam geformten Nägeln führen. Wichtig dabei ist der Verzehr von eisenreichen Lebensmitteln wie rotem Fleisch und Linsen.

Auch Proteine sind essenziell für starke Nägel, da Keratin, der Hauptbestandteil von Nägeln, ein Protein ist. Ausreichende Aufnahme von Quellen wie Fisch und Hülsenfrüchten wird empfohlen, wenn Sie Ihre Nagelstruktur verbessern möchten.

Hydratation ist ebenso wichtig für Ihre Nägel wie für den Rest Ihres Körpers. Zu wenig Wasser zu trinken kann Ihre Nägel austrocknen, wodurch sie leicht spalten. Regelmäßiges Wassertrinken hilft, dies zu verhindern.

Umweltfaktoren und Gesundheit

Chemikalien in Reinigungsmitteln und Nagellackentfernern können Ihre Nägel ebenfalls angreifen. Um Ihre Nägel zu schützen, ist es ratsam, beim Putzen Handschuhe zu tragen und die Verwendung von acetonfreien Nagellackentfernern in Betracht zu ziehen.

Darüber hinaus können extreme Wetterbedingungen Ihre Nägel schädigen. Kälte und trockene Luft können Nägel austrocknen, daher ist es gut, eine feuchtigkeitsspendende Creme zu verwenden und im Winter Handschuhe zu tragen.

Zugrunde liegende Gesundheitsprobleme

Bestimmte Gesundheitsprobleme wie Schilddrüsenerkrankungen und Psoriasis können ebenfalls einen Einfluss auf die Nagelgesundheit haben. Wenn Sie den Verdacht haben, dass dies der Fall ist, sind Blutuntersuchungen empfohlen, um diese Erkrankungen auszuschließen.

Zudem können Pilzinfektionen Ihre Nägel schwächen und brechen. Antipilzmittel können hierbei Abhilfe schaffen.

Weitere Ursachen

Missbrauch Ihrer Nägel, wie die Verwendung als Werkzeug, kann sowohl sofort als auch langfristig Schäden verursachen. Durch die Vermeidung von falscher Nutzung und regelmäßiges Schneiden können Sie Brüche vermeiden.

Mit zunehmendem Alter werden Ihre Nägel oft trockener und spröder. Es ist dann besonders wichtig, Omega-3-Fettsäuren in Ihre Ernährung zu integrieren und Ihre Nägel gut zu hydratisieren.

Ihre Nägel sind wertvolle Indikatoren für Ihre Gesundheit. Indem Sie auf Mängel achten, sich vor schädlichen Stoffen schützen und ausreichend hydratisieren, können nicht nur Ihre Nägel, sondern auch Ihr allgemeines Wohlbefinden verbessert werden. Zweifeln Sie dennoch an Ihren Nagelproblemen? Dann ist es ratsam, einen Arzt für mehr Einblick und Hilfe zu konsultieren.