So reinigen Sie die Waschmittelschublade Ihrer Waschmaschine ganz einfach

Hast du jemals das Fach deiner Waschmaschine gereinigt? Viele Menschen vergessen es, aber im Laufe der Zeit wird es zu einem Nährboden für Schmutz und Bakterien. Zum Glück ist es viel einfacher, als du denkst.

Warum die Waschmittelschublade schmutzig wird

Jedes Mal, wenn du wäschst, gibst du Waschmittel oder Weichspüler in das spezielle Schubladenfach. Durch zurückgebliebene Seifenreste, Feuchtigkeit und manchmal sogar Schimmel wird diese Schublade immer schmutziger. Letztendlich kann dies sogar die Frische deiner Wäsche beeinflussen.

Das Problem: Du bekommst es nicht einfach heraus

Wenn du versuchst, die Schublade herauszuziehen, spürst du oft Widerstand. Viele Menschen hören dann auf, aber mit einem kleinen Trick kannst du sie dennoch mühelos herausnehmen.

So machst du es:

Reinigen: Geschirrspüler oder von Hand

Jetzt, da die Schublade heraus ist, kannst du sie gründlich reinigen:

  • Im Geschirrspüler – für eine einfache, gründliche Reinigung.

  • Von Hand – verwende warmes Wasser, einen Schwamm und eventuell etwas Essig.

Vergiss die Sprühköpfe nicht

Über der Waschmittelschublade befinden sich kleine Düsen, durch die das Wasser kommt. Diese können auch durch Seifenreste verstopfen. Reinige sie mit einem Tuch oder einer alten Zahnbürste.

Das Fach selbst reinigen

Auch der Platz, in dem die Schublade sitzt, kann verschmutzen. Wische ihn gründlich mit einem feuchten Tuch und etwas Allzweckreiniger ab.

Alles wieder einsetzen

Nach der Reinigung setze die Schublade einfach wieder ein. So ist deine Waschmaschine wieder frisch und du vermeidest unangenehme Gerüche und Bakterien.

Tipp: regelmäßig wiederholen

Mache es dir zur Gewohnheit, dies alle paar Monate zu tun. So bleibt deine Maschine sauber und deine Wäsche riecht angenehm frisch.