
Ein Airfryer ist ein großartiges Küchenhilfsmittel für diejenigen, die eine gesündere Zubereitungsoption anstreben. Aber er kann zu weniger als perfekten Ergebnissen führen, wenn man nicht aufpasst. Wie optimierst du also die Nutzung des Airfryers, um seine Vorteile voll auszuschöpfen? Hier sind einige Empfehlungen.
Was macht einen Airfryer so besonders? Einer der wichtigsten Vorteile ist, dass er im Vergleich zur herkömmlichen Fritteuse eine gesündere Vorgehensweise bietet. Eine im European Journal of Lipid Science and Technology veröffentlichte Studie zeigt, dass ein Airfryer bis zu siebzig Prozent weniger Fett verwenden kann als eine Standardfritteuse. Das bedeutet eine reduzierte Aufnahme von 45 Kalorien pro 100 Gramm Pommes. Außerdem hilft ein Airfryer, im Vergleich zum Frittieren mehr Antioxidantien und Vitamin C in Lebensmitteln zu erhalten.

1. Zu voll
Zum einen ist die Versuchung groß, den Korb des Airfryers zu voll zu stopfen. Da das Fassungsvermögen des Korbs begrenzt ist, kann der Versuch, möglichst viel hineinzupacken, letztlich zu weniger knusprigen Ergebnissen führen.

2. Nicht vorheizen
Die Bedeutung des Vorheizens des Airfryers wird oft übersehen. Wie ein herkömmlicher Backofen benötigt auch der Airfryer Aufwärmzeit. Für eine gleichmäßige Zubereitung der Speisen ist es wichtig, das Gerät vorzuheizen.
3. Nicht schütteln
Der dritte häufige Fehler ist, zu vergessen, den Korb auf halbem Weg des Garvorgangs zu schütteln. Dadurch wird sichergestellt, dass die Lebensmittel gleichmäßig gegart werden und eine knusprige Textur erhalten.

4. Ungeeignete Snacks verwenden
Prüfe, ob die Snacks, die du verwendest, für einen Airfryer geeignet sind. Das Gerät unterscheidet sich deutlich von einer Fritteuse, daher nur Snacks verwenden, die dafür vorgesehen sind.
5. Vor der ersten Verwendung nicht reinigen
Wenn du einen neuen Airfryer hast, stelle sicher, dass du alle Schutzmaterialien wie Styropor und Folien entfernt hast, bevor du das Gerät zum ersten Mal benutzt.

6. Scharfe Gegenstände verwenden
Verwende keine scharfen Metallgegenstände, etwa Gabeln, um dein Essen zu prüfen, da dies die Antihaftbeschichtung des Korbs beschädigen kann. Nutze stattdessen Silikon- oder Holzutensilien.
7. Airfryer zu nah an die Wand stellen
Stelle deinen Airfryer nicht zu nah an die Wand, da das Gerät mit heißer Luft arbeitet. Steht er zu dicht an der Wand, kann dies die Luftzirkulation behindern und das Risiko einer Überhitzung erhöhen.
8. Kein Öl verwenden
Obwohl ein Airfryer dafür bekannt ist, weniger Öl zu benötigen, brauchst du für das beste Ergebnis manchmal dennoch eine kleine Menge. Das unterstützt die Wärmeleitung der heißen Luft und verhindert, dass deine Speisen austrocknen.

9. Backpapier verwenden
Es wirkt praktisch, Backpapier in den Korb zu legen, um ihn sauber zu halten, aber das kann die Luftzirkulation behindern und sogar Brand verursachen. Es wird davon abgeraten, Backpapier zu verwenden.
10. Gemüse zu fein schneiden
Zu kleine oder zu leichte Stücke können durch die Luftzirkulation herumgewirbelt werden und austrocknen. Schneide Gemüse in grobe, gleichmäßige Stücke für die besten Ergebnisse.
Kurz gesagt gibt es viele Punkte, auf die du bei der Nutzung deines Airfryers achten solltest, um dein Kocherlebnis und das Endergebnis zu verbessern. Das Vermeiden dieser drei häufig gemachten Fehler ist bereits ein großer Schritt in die richtige Richtung.



