Auf den ersten Blick scheint es ein einfaches, etwas verwittertes Metallobjekt zu sein. Es ist rund, hat einen losen Deckel und wirkt schwer und solide. Die Form erinnert an einen kleinen Topf oder Behälter, und das Material deutet auf einen Gegenstand aus einer älteren Zeit hin — wahrscheinlich Anfang oder Mitte des 20. Jahrhunderts.
Man könnte denken, es handelt sich um einen kleinen Kochtopf oder vielleicht um eine Aufbewahrungsdose für etwas in der Küche. Doch wer genau hinschaut, erkennt die Form und den Gebrauch: Dieser Gegenstand wurde oft bei Kaffee oder Tee auf den Tisch gestellt.
Was ist das auf dem Foto?
Es ist ein alter eiserner Zuckertopf – früher genutzt, um Zuckerwürfel oder losen Zucker zu lagern, meist mit einem kleinen Löffel dazu. Diese Töpfchen waren praktisch, robust und gehörten zum täglichen Ritual von Heißgetränken und Geselligkeit.