Was kostet es, wenn Sie Ihren Hund ohne Tüte ausführen? Boa-Patrouillen kontrollieren streng!

Wenn du einen treuen vierbeinigen Freund hast, dann kennst du die Regel: Ein Spaziergang mit deinem Hund bedeutet auch, dass du für das Aufräumen seiner Hinterlassenschaften verantwortlich bist. Jetzt fragst du dich vielleicht, was passiert, wenn du von einem Ordnungshüter erwischt wirst, ohne ein Beutelchen dabei zu haben?

Die Niederlande sind die Heimat vieler Tierliebhaber, und Hunde stehen ganz oben auf der Liste der beliebtesten Haustiere. Manchmal stellst du sogar fest, dass in einem Haushalt mehrere schnüffelnde Gefährten herumlaufen. Doch diese Liebe bringt Verpflichtungen mit sich, denn die Regierung hat strenge Vorschriften in Bezug auf das Ausführen deines Hundes.

Wenn du mit deinem Hund draußen bist, gibt es bestimmte Orte, an denen du ihn frei herumlaufen lassen kannst. Es ist wichtig, diese Zonen zu unterscheiden und deinen Hund entweder innerhalb oder außerhalb der Linien spielen zu lassen. Es ist natürlich großartig, deinen Hund frei herumspringen zu sehen, aber dort, wo Freude ist, folgen oft Regeln.

Einer der größten Frustrationspunkte, besonders für Nicht-Hundebesitzer, ist Hundekot. Es ist ein Dorn im Auge und für manche fast eine tägliche Ärgernis. Wir können uns alle vorstellen, wie ärgerlich es ist, deine Kinder auf einem Feld spielen zu sehen, das eher wie ein Minenfeld aus Hundehaufen aussieht. Kurz gesagt, nicht gerade dein Lieblingsanblick.

Hinzu kommt, dass in Zeiten, in denen wir immer bewusster mit unserer Umwelt umgehen, das Aufräumen von Hundekot nicht nur eine Frage des Anstands ist, sondern auch gesetzlich geregelt. Aber wie sieht es aus, wenn du ohne Beutelchen unterwegs bist und dies einem Ordnungshüter auffällt? Hier beginnt der spannende Teil unserer Geschichte.

Die schmerzliche Abrechnung für das ‚beutellose‘ Ausführen deines Hundes

Was manche uneinsichtige Hundebesitzer vielleicht nicht verstehen, ist, dass derselbe Ordnungshüter, der sie freundlich bittet, das Beutelchen zu zeigen, auch ein ordentliches Bußgeld verhängen kann. Man könnte denken, dass dies übertrieben ist, aber seien wir ehrlich, wenn du ohne Beutelchen unterwegs bist, gibt das tatsächlich den Eindruck, dass du nicht vorhast, die Hinterlassenschaften deines Hundes aufzuräumen.

In den Niederlanden bist du dann eindeutig ertappt. Wie es in diesen alten Cowboyfilmen heißt: „Du kannst laufen, aber du kannst dich nicht verstecken.“ Und Verstecken ist sicherlich nicht möglich, wenn es um das Hinterlassen von Hundekot geht. Die Vorgehensweise ist klar: Kein Beutelchen bedeutet keine Gnade.

Die genaue Geldstrafe kann je nach Gemeinde variieren, da nicht alle Orte die gleichen Tarife haben. Die Zentralregierung hält sich etwas bedeckt, was den genauen Betrag betrifft, den man berappen muss. Aber wir sprechen hier von ernsthaften Beträgen, die einem beim nächsten Mal das Verlassen des Hauses ohne die notwendigen Aufräummittel gründlich überlegen lassen.

Um eine Vorstellung zu geben: Stell dir vor, du triffst 2024 auf ein wachsames Auge ohne ein Beutelchen bei dir, dann kannst du mit einem Betrag von 100 Euro rechnen, zusätzlich zu einigen Verwaltungskosten. Ja, 9 Euro werden noch draufgelegt, um die Verwaltungsmaschinerie in Gang zu setzen.